Zen Road

Was ist eine buddhistische Identität?

by //

Plädoyer für eine Hinwendung zur Praxis
von Bertrand Schütz, Zen-Mönch

Für die Religionsgemeinschaften verspricht eine staatliche Anerkennung eine Aussicht auf Verbesserung der gesellschaftlichen Position und ihres Ansehens, möglicherweise die Erlangung eines Status, der mit dem der großen christlichen Kirchen vergleichbar ist. Damit entsteht für die Religionsgemeinschaften die Aufgabe, sich selbst zu definieren, um bezeichnen zu können, wer und was für sie repräsentativ sein soll. Das birgt Gefahren – gerade für den Buddhismus, der „anatman“ lehrt – es gibt kein beständiges Selbst.

 

Erschienen in der Buddhismus aktuell Nr. 3/2017

 

Categories // blog, Presse Tags // Bertrand Schütz, Buddhismus, Buddhismus Aktuell, staatliche Annerkennung von Religionsgeeinschaften

Ango 2018

Ango 2018 Information

Kalender

Kalender

… Zentage und Sesshin

Zen Dojos

Zen Gruppen

… In Zazen sitzen

Bücher

Bibliographie von Philippe Reiryu Coupey

… Bücher von Philippe Reiryu Coupey

  •   Deutsch
    •   Français
    •   English

Kategorien

blog (2) Contact (1) enseignants zen sans demeure (1) enseignement zen (4) Glossaire (2) Impressum (1) links (1) Non classifié(e) (4) Presse (1) Reiryu Philippe Coupey (2) Sesshin (1) Taisen Deshimaru (1) zen-unterweisungen (3) zen teachings (1)

Impressum

Contact

Links

Copyright © 2018 · Modern Studio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in