zen road

Webseite der Sangha Ohne Bleibe um Philippe Rei Ryu Coupey

Willkommen

07.14.2020 by //

Herzlich Willkommen auf der Web-Seite der Sangha Ohne Bleibe, einer internationalen Gruppe von Freunden und Schülern des Zen-Mönchs Philippe Rei Ryu Coupey.

Philippe Coupey war ein naher Schüler Meister Deshimarus, er unterweist in Paris sowie auf Sesshin (Retreats) in Deutschland und Frankreich. Unter anderem in La Gendronnière, dem Tempel der Internationalen Zen Vereinigung AZI.

Categories // Non classifié(e)

Wild Virtue – Teaser

02.08.2025 by //

Categories // Allgemein

Tun und Lassen – Zen und das Entdecken des Wirklichen

09.14.2020 by //

von Philippe Coupey

Dieses Buch bietet uns einen der bislang fundiertesten und authentischsten Kommentare zu Meister Dōgens Fukanzazengi, dem «universellen Leitfaden auf dem rechten Zazen-Weg» aus dem Jahr 1227. Das Fukanzazengi ist einer der grundlegenden Texte der Überlieferung des Zen; er erläutert und legt ausführlich dar, wie und warum Zazen, die Meditation im Sitzen, praktiziert werden sollte. Philippe Coupey, ein Zen-Mönch unserer Zeit, begleitet den Leser bei der Entdeckung dieses Textes, der, obwohl achthundert Jahre alt, doch von unverminderter Aktualität ist. Denn dieses Zazen, und was Menschen veranlasst, es zu praktizieren, ist unverändert geblieben – seit der Zeit Dōgens, ja bereits seit der Zeit Buddhas, eigentlich seit sich der Mensch aufrichtet. Philippe Coupey war ein naher Schüler von Zen-Meister Taisen Deshimaru, der die Praxis des Zen in den Sechzigerjahren in Europa einführte. Heute ist Coupey selbst einer unserer der maßgeblichen Lehrer des Sōtō-Zen.

Erschienen im Werner-Kristkeitz-Verlag, Heidelberg, September 2020

ISBN 978-3-948378-07-3
128 Seiten, gebunden, Fadenheftung, Leseband
€ 14.60

Categories // Non classifié(e)

Sangha ohne Bleibe

04.24.2017 by //

Sich setzen, „ohne Gegenstand“ – diese Meditationsübung – Zazen – gilt in der Soto-Schule als Essenz des Zen,  Verwirklichung der vollen Dimension des Lebens eines jeden.
Ohne sich einschränken zu lassen von einem Ziel oder einem angestrebten Gewinn.

Und so bedeuten in unserer Schule das Empfangen der Ordination, der Auftrag zu einer Lehrtätigkeit usw. nicht ein für allemal erworbene Kompetenzen, sie haben vielmehr ihren Sinngehalt immer erneut zu erweisen durch die gemeinsame Praxis innerhalb der Sangha (Gemeinschaft der Übenden).
Das nennt man in der buddhistischen Tradition die Hinwendung zu den drei Schätzen – Buddha, Dharma, Sangha.

Im Sinne der Unterweisung Meister Deshimarus und seines Meisters Kodo Sawaki üben wir Zazen im Alltag ohne uns vom gesellschaftlichen und beruflichen Leben abzuwendenund die mit der Unterweisung betrauten MeisterInnen tun dies ehrenamtlich.

Wir sind Mitglied der Internationalen Zen-Vereinigung AZI, die von Meister Deshimaru gegründet wurde.

Die Vereinigung Zen ohne Bleibe bildet zudem einen organisatorischen Rahmen für zahlreiche „Dojo“ (Orte der Praxis) in mehreren europäischen Ländern.

Wir halten es für angemessen, keinen Tempel zu bauen, sondern „ohne Bleibe“ zu sein, die Praxis an unterschiedlichen temporären Orten zu organisieren.

Außerdem nehmen wir am Projekt „Zen Einfaches Sitzen“ teil, das ein erweitertes Forum der Begegnung des Zen im Geiste Meister Deshimarus zu  schaffe fördern soll .

[Ch. Espiau, B. Schütz, F. Lang]

Categories // Non classifié(e)

Kusen-Abo

04.24.2017 by //

Man kann Philippe Coupeys Unterweisung per E-mail abonnieren. Die Mails kommen außer im Juli und August jede Woche. Sie enthalten die täglichen Unterweisungen (Kusen), die Philippe in den beiden Pariser Dojos (Dojo Zen de Paris /DZP und Seine Zen) gibt. Das Abo kostet zehn Euro pro Jahr. Außerdem kann man Kusen aus den Sesshins abonnieren: vier Sendungen im Jahr für fünf Euro. Es handelt sich dabei um eine Auswahl der Kusen, die während der Sesshin gehalten wurden.

Bei Interesse wendet Euch bitte an julietteheymann@orange.fr

Für die deutsche Version wendet Euch bitte an gerhard.reuteler@aon.at

Categories // Non classifié(e)

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Kalender

zafus_zensansdemeure

… Zentage und Sesshin

Zen Dojos

… In Zazen sitzen

Bücher

[A faded picture of the young Philippe Coupey, reading in bed at La Gendronnière Zen Temple, 1980]

… Bücher von Philippe Reiryu Coupey

Entretiens

Philippe Coupey

… Interviews et portraits

Language switcher

  •   Deutsch
    •   Français
    •   English

Kategorien

Contact (1) Impressum (1) links (1) Non classifié(e) (4)

Contact

Links

Copyright © 2025 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden